Fotos von Fehnle und Gabriel
Der Fehnle Hof und der Gabriel Hof lagen am östlichen Ortsrand. Beide Höfe gibt es heute nicht mehr.
Die Felder wurden als Baugebiete ausgewiesen.






Am Fehnle Hof
- Der Fehnle Hof von Osten
- Eine Schwengelpumpe für das Wasser
- Blumenschmuck an den Fenstern. Vor dem Haus parkt der Lieferwagen mit Obst vom Bodensee.
- Im Abendlicht vier Personen
- Die Fehnle Geschwister Centa, Xaver, Maria und Vevi
- Hochzeitszug Gabriel/Fehnle in der Kirchstraße





Am Gabriel Hof
- Ehepaar Gabriel mit Schwägerin
- Vor der Streuobstwiese
- Vor dem Haus
- Für viele Kinder im Dorf war der Hof am Ortsrand Treffpunkt und ein idealer Platz zum Spielen.
- Vevi, 1926 - 2005







Auf der Josefshöhe
Bis 1970 war das Gebiet östlich des Gabriel Hofes noch unbebaut. Es hieß Josefshöhe. Woher der Name kommt ist nicht mehr sicher bekannt. Man kann aber vermuten, dasses es hier einst auf der Anhöhe einen Bildstock mit einem Heiligen Joseph gab. In halber Höhe steht heute noch ein kleines Wäldchen aus Kastanien. An der höchsten Stelle baute die Gemeinde eine Wasserreserve. Von hier aus bot sich ein freier Blick auf das Illertal und die Alpen. Eine Panoramatafel zeigte die Berggipfel an.






Winter in Altusried
- Winter in Altusried Schöneberg 1952
- Schlittenfahrt
- Der steilste Berg in Altusried ist der Geißberg. Er liegt südlich des Ortes. Sein Nordhang ist ziemlich schneesicher.
- Im Schuss geht es kerzengerade den Berg hinunter.
- Auf dem Geißberg. Im Rücken der Ort.
- Blick vom Geißberg im März 2015
- Winter auf der Josefshöhe. Auf der Rückseite der Postkarte ist vermerkt. Mamas Geburtstag 1964.


Centa war die Schwester von Vevi. Sie war die Apfelfrau. Sie war Nähe Bodensee verheiratet. Jeden Herbst kam sie nach Altusried und verkaufte Obst vom Bodensee.
- Lindau Uferweg
- Blick vom Hoyerberg auf Lindau




Vor dem Fehnlehof: Zu einem Haus gehört auch ein Hund als treuer Freund des Menschen. Ein gelehriger Hund kann auch ein Männchen machen.







Postkarten mit Adresse Altusried

Luftbild von 1960
Rechts der östliche Ortsrand. Man sieht den Gabrielhof mit den Streuobstwiesen. Das Farbbild zeigt die Josefshöhe von 2012.
.........................................................
Weitere Bilder von Fehnle

Kinderwagen

Alois Gabriel mit Moped

Oma, im Hintergrund die Josefshöhe

Jubilarin, Geschenke auf der Komode

Wasserpumpe am Haus

Mit dem Traktor auf der Josefshöhe

Weihnachtspiel

Am Schleifweg, Kastanienwald nach einem Gewitter. Früher stand das Wäldchen auf der Josefshöhe inmitten von Wiesen. Heute ist es von Häusern umgeben. Das Gewitter zieht nach Osten ab. Von Westen scheint die Abendsonne.
1933 Tausende besuchen die Freilichtspiele
1933 Andreas Hofer Zum Gebet bei der Kapelle